Ehrung FDP Mitglied Dieter Sawischlewski

Unser langjähriges FDP-Gemeinderatsmitglied, Dieter Sawischlewski wurde vom Niedersächsischem Städte und Gemeindebund am 12.09.2022 in Winsen für seine 20-jährige Mitgliedschaft im Gemeinderat Hambühren geehrt. Außerdem erhielt er hierfür die silberne Verdienstnadel.
Nachstehend sind seine in dieser Zeit eingeleiteten und angestoßenen Aktivitäten aus dieser Zeit aufgelistet.
Der gesamte FDP-Ortsverband Hambühren bedankt sich für seine 20 Jahre im Gemeinderat. In dieser Zeit hat er sehr viel für den FDP OV Hambühren geleistet.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank.
1991 bis 1996 Beratendes Mitglied im Hoch- und Tiefbauausschuss
1996 bis 2011 Mitglied im Gemeinderat
Mitglied im Finanzausschuss
Vorsitzender im Finanzausschuss
Leiter der Arbeitsgemeinschaft Haushaltskonsolidierung
Mitglied im Hoch- und Tiefbauausschuss – später Planungs- und Umweltausschuss
Vorsitzender im Planungs- und Umweltschutzausschuss
2016 bis 2021 Mitglied im Gemeinderat
Hauptanliegen in der Ratsarbeit – die Nachhaltigkeit im Tun und Handeln für die Gemeinde
Auf seine Initiative steht die Nachhaltigkeit im Focus der Gemeinde.
Anträge zur Umsetzung der Nachhaltigkeit in der Gemeinde Hambühren:
Photovoltaikanlagen auf allen öffentlichen Gebäuden der Gemeinde, wie z.B. Schulen, Kindergärten und Rathaus
Überprüfung aller Positionen des Haushalts auf Nachhaltigkeit
Erhalt von Laub- und Mischwald. Neubauten auf vorhandenen Grundstücken durch Abriß alter Gebäude oder durch Nachverdichtung der großen Grundstücke
Bürgerhaushalt - Einbindung der Bürger in die Haushaltsplanungen
Wesentliche Anträge hierzu sind zur Gesundheit der Bürger u.a.:
Lärmschutz - Lärm verursacht beeinträchtigt maßgeblich die Gesundheit und ist zu vermeiden. Hierzu zählt der Lärmschutz an der B214 verbessert werden und eine Bebauung in unmittelbarer Nähe (Neue Grenze und Fontaneweg) verhindert werden
Sichere Schul- und Kita Wege – Entzerrung des Autoverkehrs der „Elterntaxis“ durch Verlängerung der Straße An der Schachtbahn zum Eidechsenweg und des Hehlenbruchweg zum Wildpfad als Einbahnstraße
Hochwasserschutz – Umsetzung der Maßnahmen der Gutachten zum Jahrhunderthochwassers